Usertimes Usertimes Usertimes Usertimes
  • Home
  • Services
    • Projects (english)
    • Projekte (deutsch)
    • Remote Usability & UX Testing
  • Products
    • Kano+
      Online Kano Studies
  • Company
    • About us
    • Contact
Usertimes Usertimes
  • Home
  • Services
    • Projects (english)
    • Projekte (deutsch)
    • Remote Usability & UX Testing
  • Products
    • Kano+
      Online Kano Studies
  • Company
    • About us
    • Contact
Oct 11

Building a Data Governance Framework

If you read our previous blog posts you probably noticed a certain trend. The gist is: we believe most organizations have more than enough data at their disposal and their aim is always to realise the full potential of this data. This is of course the sensible thing to do:... read more →
  • 11. October 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Oct 04

What is Data Management?

Trying to look into the field of data management, one stumbles across quite a few different ideas surrounding the question what data management is exactly, how to practice it in the most efficient way and how to maximize its benefits. Also: where does data management start and where does it... read more →
  • 4. October 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Sep 27

Managing Insights within Companies

Most companies and providers of digital products try to gather as much information about their customers and user as possible. As a matter of fact there is hardly any action performed by a customer that doesn’t generate some kind of data that can be measured, tracked or otherwise used. Of... read more →
  • 27. September 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Sep 20

Usability/UX Basics: Responsive Design

Websites werden von den Usern über eine Vielzahl verschiedener Endgeräte mit diversen technischen Möglichkeiten angesteuert. Aufgrund dieser unterschiedlichen Anforderungen, welche die Endgeräte stellen, sowie Rahmenbedingungen der Nutzung stellt sich die Frage wie Inhalte so strukturiert werden können, dass sie für jeden Nutzer optimal dargestellt werden. Genau dieses Problem löst seit... read more →
  • 20. September 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Sep 14

Usability/UX Basics: Competitor Analysis

Vergangene Woche haben wir unser Vorhaben gestartet, einige zentrale Begriffe aus UX, Usability und User Research zu erläutern. Im Rahmen dieses Ziel gilt der Fokus einer Methode, welche man normalerweise nicht direkt mit UX Research verbinden würde, sondern eher im Bereich Marketing und Marktforschung verankert: Competitor Analysis oder Konkurrenzanalyse hilft... read more →
  • 14. September 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Sep 06

Usability/UX Basics: Information Architecture

Der Oberbegriff “Usability” oder noch weiter gefasst, “User Experience” setzt sich aus einer Vielzahl von Komponenten und Teildisziplinen zusammen. Bei Diskussionen über bestimmte Themenbereiche und der Arbeit an Produkten werden dabei viele Fachbegriffe als bekannt vorausgesetzt. Da es wirklich sehr viele Komponenten gibt, die zur besseren User Experience beitragen und... read more →
  • 6. September 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Aug 30

Einführung ins Usability Testing

Der Beschluss, an einem Prototypen oder Produkt zum ersten Mal einen Usability Test durchzuführen beginnt oft mit der Frage, was der User eigentlich erwartet. Diskussionen darüber, was User brauchen, mögen oder ablehnen, sind innerhalb des zuständigen Teams oft langwierig und selten zielführend. Stattdessen sollte man Prototypen direkt am User testen,... read more →
  • 30. August 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Aug 23

Tips für das Rekrutieren von Teilnehmern beim User Testing

Vereinfacht gesehen, ist beim Planen und Durchführen von User Testing Sessions auf drei Punkte zu achten: Die Rekrutierung repräsentativer Tester Die Definition einer repräsentativen Aufgabe mit Produkt Sich selbst soweit wie möglich zurückzunehmen, und den User reden zu lassen. Wie der erste Punkt verdeutlicht, ist User Testing ohne Probanden bzw.... read more →
  • 23. August 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Aug 16

10 Arten des Cognitive Bias im User Testing

Unter dem “Cognitive Bias” versteht man in vielen Gebieten der Forschung - z.B. in der Psychologie oder den Humanwissenschaften - eine Art gedankliches Vorurteil oder bestimmte vorhandene Einstellungen des Forschers. Dieser Bias kann Forschungsergebnisse beeinflussen oder sogar verfälschen. Dabei ist Cognitive Bias in alltäglichen Situationen sehr nützlich: er hilft dabei,... read more →
  • 16. August 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
Aug 09

UX Design mit mehr Empathie

Um der Entwicklung von Produkten einen sinnvoll strukturierten Ablauf zu geben, nutzen Designer und Entwickler häufig bestimmte Frameworks. Sei es Design Thinking, User Centered Design, iteratives Design oder ein völlig anderer Ansatz, das Testen oder Evaluieren von Prototypen oder Weiterentwicklungen ist eigentlich immer vorgesehen. Außer Frage steht hierbei, dass das... read more →
  • 9. August 2018
  • Anne Pfeifer
  • Allgemein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

« Previous Page — Next Page »

Usertimes Blog

Typewriter

Letzte Beiträge

  • Establishing an UX Research System – consider.ly
  • Why do Qualitative User Research? – consider.ly Blog
  • How to avoid Bad User Research
  • Dark UX: Bait and Switch
  • Designing for Complex Data Analysis

Follow us

Logo 70
Usertimes is a young company from Karlsruhe, Germany, and advocate of user-centricity. With our products and services, we support user researchers and UX people in gathering customer insights.

Links

kano.plus
Projects (english / deutsch)
About us

Contact

Starke Füchse GbR
Weinbergweg 39
74670 Forchtenberg
Phone: +49 721 9819 2925 E-Mail: hello@usertimes.io
© 2024 Starke Füchse GbR | Made with ❤ in Germany
  • Contact
  • Terms
  • Impressum

Deine Nachricht wurde gesendet!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.